Aktuelles 2022
FMA–Richtlinie 2023/1
Die Richtlinie betreffend die spezialgesetzliche Prüfung und Berichterstattung durch Revisionsstellen ist aktualisiert.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die IFM Independent Fund Management AG verzichtet auf ihre Bewilligung.
Volkswirtschaftsmonitor Q4/2022
Die aktuelle Ausgabe des FMA-Volkswirtschaftsmonitors ist online.
Ausschuss für Finanzmarktstabilität diskutiert aktuelle Risiken
Der AFMS hat in seiner 15. Sitzung die aktuellen makrofinanziellen Risiken auf globaler Ebene sowie die Implikationen für den liechtensteinischen Finanzsektor erörtert.
Neue Wegleitungen zur regelmässigen Berichterstattung
Die FMA hat die Wegleitungen 2022/06, 2022/07 und 2022/08 zur regelmässigen Berichterstattung im Versicherungs- und Vorsorgesektor erlassen.
«Comply» für EBA-Leitlinien
Die FMA meldet für weitere EBA-Leitlinien «Comply».
Schwerpunkte Aufsicht 2023
Die FMA hat ihre Aufsichtsschwerpunkte für das Jahr 2023 festgelegt.
Warnung: lcx-ex(dot)com
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein weist darauf hin, dass keine Verbindung zwischen der Website lcx-ex(dot)com und der liechtensteinischen LCX AG besteht. Die FMA rät dringend davon ab, Investitionen über die Webseite lcx-ex(dot)com zu tätigen.
Wegleitung 2020/07 überarbeitet
Die FMA hat die Wegleitung 2020/07 zur Anerkennung von Nettingvereinbarungen überarbeitet.
Aktualisierte "Liste A"
Die FMA hat die «Liste A» (Liste der Länder mit erhöhten geografischen Risiken) aktualisiert.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die KM Asset Management AG, Meierhofstrasse 4, Vaduz, hat per 30. November 2022 schriftlich auf die Bewilligung als Vermögens- verwaltungsgesellschaft verzichtet.
Warnung: bitzelex[dot]com
Die Bitzelex Global GmbH als Betreiberin der Webseite bitzelex[dot]com verfügt über keine aufsichtsrechtliche Bewilligung oder Registrierung der FMA.
Videointerview: "Intermediäre gut gerüstet"
Dr. Martin Gächter, Leiter Finanzstabilität bei der FMA, gibt im Videointerview Auskunft über die wichtigsten Erkenntnisse des Financial Stability Report 2022.
Fünfter FMA-Finanzstabilitätsbericht veröffentlicht
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein hat den Financial Stability Report 2022 zur Einschätzung der Finanzmarktstabilität in Liechtenstein vorgelegt.
Hinweis hinsichtlich Vertrieb/Werbung Enercom Token
Entgegen anderslautenden Informationen wird die Enercom AG, Vaduz nicht von der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein beaufsichtigt, kontrolliert, geregelt und/oder geprüft.
Publikationen zur Vermögensverwaltung
Die FMA hat zwei Broschüren zum Vermögensverwaltungsstandort Liechtenstein publiziert und gibt damit einen Marktüberblick.
Erfolgreiche Abwicklung der Bankgeschäfte
Die Bankgeschäfte der Union Bank AG sind abgewickelt.
FMA erklärt "intend to comply" für EBA-Guidelines 2022/07 und 2022/10
Die FMA hat für die EBA-Guidelines 2022/07 und 2022/10 "intend to comply" erklärt. Die Guidelines richten sich an Wertpapierfirmen und Vermögenverwaltungsgesellschaften.
Reminder: Forum für Finanzmarktstabilität
Am 29. November findet ab 16.00 Uhr das FFF der FMA statt. Im Rahmen des Forums werden aktuelle real- und finanzwirtschaftliche Entwicklungen sowie systemische Risiken diskutiert. Ausserdem wird der diesjährige Financial Stability Report vorgestellt.
Medienmitteilung: 2021 - gutes Jahr für Pensionskassen
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein hat heute ihren Bericht zur Betrieblichen Personalvorsorge 2021 veröffentlicht.
Medienmitteilung: FMA tritt weltweitem Netzwerk für die Ökologisierung des Finanzsystems bei
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein ist neues Mitglied des Network for Greening the Financial System (NGFS).
EWR-VDG in Kraft getreten
Das EWR-Verbriefungsdurchführungsgesetz (EWR-VDG) ist in Kraft getreten. Es dient der Umsetzung der Verordnung (EU) 2017/2402.
Medienmitteilung: Arbeitstreffen in München
Dr. Christian Batliner, Präsident des Aufsichtsrates der FMA, und Mario Gassner, Vorsitzender der Geschäftsleitung, haben am Dienstag und Mittwoch in München Gespräche mit Behörden- und Wirtschaftsvertretern geführt.
Intensivkurs Sorgfaltspflichten
Von 22. bis 24. November 2022 findet an der Uni Liechtenstein der Intensivkurs Sorgfaltspflichten statt.
FMA-Wegleitung 2022/05 veröffentlicht
Die FMA hat die Wegleitung 2022/05 – Bewilligung einer Finanzholdinggesellschaft oder gemischten Finanzholdinggesellschaft veröffentlicht.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Zehenter & Partner Invest AG, Im alten Riet 153, Schaan, hat per 1. Oktober 2022 schriftlich auf die Bewilligung als Vermögensverwaltungsgesellschaft verzichtet.
Volkswirtschaftsmonitor Q3/2022
Im Rahmen der makroprudenziellen Aufsicht nimmt die FMA Einschätzungen zur Entwicklung der Volkswirtschaften, insbesondere der internationalen Finanzmärkte, vor. Die Ausgabe Q3/2022 ist jetzt online.
Comply-Erklärung für EIOPA-BoS-22/217 und EIOPA-BoS-22/218
Die FMA hat für zwei EIOPA-BoS-Leitlinien "comply" erklärt.
Medienmitteilung: Arbeitsgespräche in Berlin
Eine liechtensteinische Delegation führte in Berlin Gespräche über aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor.
FMA-Mitteilung 2022/02 publiziert
Die FMA hat die Mitteilung 2022/02 - Festlegung der Mindestanforderung an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten («MREL-Policy») publiziert.
Feuer- und Elementar-schadenversicherung
Die FMA hat heute die zweite Ausgabe der Broschüre zur Feuer- und Elementarschadenversicherung in Liechtenstein veröffentlicht.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Phoenix Asset Risk Management AG, Vaduz, hat per 31. August 2022 auf die Bewilligung als Vermögensverwaltungsgesellschaft verzichtet.
Klarstellung der FMA Liechtenstein
In einem Artikel des Spiegels wird die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein in ein schlechtes Licht gerückt. Die FMA distanziert sich in Gänze von dieser Darstellung.
Abwicklungsfonds: Beiträge in der Höhe von CHF 5,05 Mio. eingehoben
Die FMA hat für das Beitragsjahr 2022 CHF 5,05 Mio. von den liechtensteinischen Banken eingehoben.
Warnung: Presenta-Invest
Die FMA weist darauf hin, dass die Presenta-Invest über keine aufsichtsrechtliche Bewilligung der FMA verfügt und damit nicht berechtigt ist, bewilligungspflichtige Finanzdienstleistungen in Liechtenstein zu erbringen.
Veranstaltungshinweis: ID Intensiv IX
Die Universität Liechtenstein führt am 27. September 2022 die Veranstaltung "ID Intensiv IX" durch. Drei Vertreter der FMA referieren.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die MAS Multi Asset Strategy Management Trust reg., Balzers, hat per 31. Juli 2022 auf die Bewilligung als Vermögensverwaltungs- gesellschaft verzichtet.
Anpassung der Länderliste A der FMA-Richtlinie 2013/1
Die FMA hat die «Liste A» (Liste der Länder mit erhöhten geografischen Risiken) aktualisiert.
FMA-Richtlinie 2013/2 abgeändert
Die FMA hat die Richtlinie 2013/2 betreffend die Sorgfaltspflichtkontrollen durch beauftragte Sorgfaltspflichtprüfer abgeändert.
Volkswirtschaftsmonitor Q2/2022
Im Rahmen der makroprudenziellen Aufsicht nimmt die FMA Einschätzungen zur Entwicklung der Volkswirtschaften, insbesondere der internationalen Finanzmärkte, vor. Die Ausgabe Q2/2022 ist jetzt online.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Optimus Anstalt für Vermögensverwaltung, Nendeln, hat per 30. Juni 2022 auf die Bewilligung als Vermögens- verwaltungsgesellschaft verzichtet.
Medienmitteilung: Moneyval stellt FMA gutes Zeugnis aus
Heute hat Moneyval den fünften Länderbericht zu Liechtenstein veröffentlicht. Das Aufsichtssystem der FMA wird von Moneyval als gut geeignet und die angewendeten Prozesse als effizient beurteilt.
Ausschuss für Finanzmarktstabilität
Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat in seiner 13. Sitzung am Montag, 27. Juni 2022, die aktuelle Risikolage erörtert.
Medienmitteilung: FMA informiert über ihre Aufsichtspraxis
Die FMA hat heute die «FMA-Praxis 2021» veröffentlicht. Mit der Beschreibung ausgewählter Verfahren legt die FMA jährlich dar, wie sie Aufsichtsrecht anwendet und auslegt.
Warnung: metabank[dot]li
Die FMA weist darauf hin, dass die Metabank Ltd. als Betreiberin der Webseite www[dot]metabank[dot]li über keine aufsichtsrechtliche Bewilligung der FMA verfügt und nicht berechtigt ist, bewilligungspflichtige Finanzdienstleistungen in Liechtenstein zu erbringen.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Registrierung
Die Nomisma (Liechtenstein) AG hat auf die Registrierung als VT-Preisdienstleister verzichtet.
FMA-Wegleitung 2022/02 veröffentlicht
Die FMA hat die Wegleitung 2022/02 - Ausführende Bestimmungen zu EMIR veröffentlicht.
Warnung vor missbräuchlicher Verwendung des FMA-Logos
Die FMA weist darauf hin, dass Briefe mit dem einkopierten Logo der FMA versendet werden.
Guidelines-Register ersetzt Verweismitteilungen
Die FMA hat heute das Guideslines-Register veröffentlicht. Das Register enthält die Guidelines der ESAs, für die die FMA ‘comply’ oder ‘intend to comply’ erklärt hat. Es ersetzt die bisherigen Verweismitteilungen.
FMA-Mitteilung 2013/07 überarbeitet
Die FMA hat die FMA-Mitteilung 2013/07 betreffend die Gewähr für einwandfreie Geschäftstätigkeit im Zuge der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/878 (CRD V) überarbeitet.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Bewilligung der DOCOMO Digital Payment Services AG, Ruggell, zum Betrieb eines E-Geld-Instituts ist aufgrund schriftlichen Verzichts erloschen.
FMA-Wegleitung 2022/01 veröffentlicht
Die FMA hat die Wegleitung 2022/01 - Ausführende Bestimmungen zur Wertpapierfinanzierungsgeschäfte-Verordnung (SFTR) veröffentlicht.
Medienmitteilung: Reto Degen neuer Leiter des Bereichs Asset Management und Märkte
Der Aufsichtsrat der FMA hat heute per 1. Juni 2022 Dr. Reto Degen zum Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Asset Management und Märkte ernannt.
Veranstaltungshinweis
Am 9. Juni 2022 wird PD Dr. Thomas Stern, MBA an der Universität Liechtenstein im Rahmen seiner Antrittsvorlesung als Privatdozent zum Thema "Wen oder was schützt die Bankenaufsicht?" referieren.
Wirtschaftsprüfer-Prüfung
Die Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer hat die Daten der Wirtschaftsprüfer-Prüfung (Zulassungs- und Eignungsprüfung) für den Herbst 2022 festgelegt.
Treuhänderprüfung
Die Prüfungskommission für Treuhänder hat die Prüfungsdaten der Treuhänderprüfung und der Zusatzprüfung zur Erlangung einer eingeschränkten Treuhänderbewilligung für den Herbst 2022 festgelegt.
Inkrafttreten EWR-FNDG
Das EWR-Finanzdienstleistungs-Nachhaltigkeits- Durchführungsgesetz (EWR-FNDG) ist am 1. Mai 2022 in Liechtenstein in Kraft getreten. Das Inkrafttreten der Technischen Regulierungsstandards zur Offenlegungsverordnung verzögert sich bis zum 1. Januar 2023.
Implementierung CRD V / CRR II
Mit Inkrafttreten der CRD V und CRR per 1. Mai 2022 wurden FMA-Wegleitungen und FMA-Mitteilungen angepasst. Weitere Informationen zum Meldewesen.
Publikation zur Vermögensverwaltung
Die FMA hat eine Broschüre zum Vermögensverwaltungsstandort Liechtenstein publiziert und gibt damit einen Marktüberblick.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Sardona Invest AG hat auf die Bewilligung als Vermögensverwaltungsgesellschaft verzichtet.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Registrierung
Die INVAO Trading AG hat auf die Registrierung als Token-Emittent verzichtet.
Compliance-Day 2022
Der Compliance-Day der Universität Liechtenstein findet am 24. Mai 2022 statt. Die FMA ist mit fünf Referentinnen und Referenten vertreten.
FMA-Wegleitung 2018/7 abgeändert
Die FMA hat die Wegleitung 2018/7 zur allgemeinen und branchenspezifischen Auslegung des Sorgfaltspflichtrechts geändert.
Jahres-Medienkonferenz
Die FMA hat heute an ihrer Jahres-Medienkonferenz ihren Geschäftsbericht veröffentlicht. Ebenfalls verfügbar ist ab heute die Broschüre Finanzplatz Liechtenstein - Ausgabe 2022.
Seminarhinweis
Die Universität Liechtenstein führt am 5., 6. und 7. Mai 2022 das Seminar "Intensivkurs Digitale Transformation & Neue Geschäftsmodelle" durch. Drei Vertreter der FMA referieren.
Warnung
Die FMA rät dringend davon ab, Finanzgeschäfte über die E-Mailadressen alice[dot]mercier[at]bk-alpinum-info[dot]com bzw. vorname[dot]nachname[at]bk-alpinum-info[dot]com zu tätigen.
Warnung vor falscher FMA-Website
Die FMA weist darauf hin, dass sich eine Person unter www(dot)finanzmarktaufsicht(dot)net unter Verwendung des Logos der FMA Liechtenstein und der FMA Österreich fälschlicherweise als Finanzmarktaufsicht ausgibt.
Weiterentwicklung der Organisationsstruktur
Die Geschäftsleitung und der Aufsichtsrat der FMA haben eine Weiterentwicklung der Organisation der FMA per 1. April 2022 beschlossen.
Regierung bestellt neues Mitglied in den Aufsichtsrat
Die Regierung hat Volkmar Ritter, Vaduz, als Mitglied des Aufsichtsrats der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein bestellt.
Ausschuss für Finanzmarktstabilität
Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat am 28. März 2022 die Risiken im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine diskutiert.
Medienmitteilung: Änderung in der Geschäftsleitung der FMA Liechtenstein
DDr. Marcel Lötscher, Leiter des Bereichs Wertpapiere und Märkte und Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt die FMA. Die interimistische Leitung übernimmt Dr. Reto Degen.
Volkswirtschaftsmonitor Q1/2022
Der Ukraine-Konflikt trifft die Weltwirtschaft in einer unvollständigen Erholung – mit erheblichen Effekten auf Inflation und Wachstum. Die Ausgabe Q1/2022 des Volkswirtschaftsmonitor ist jetzt online.
Broschüre zum Fondsstandort Liechtenstein
Die FMA hat die Broschüre Fondsstandort Liechtenstein publiziert und gibt damit einen Überblick über den liechtensteinischen Fondsmarkt im zweiten Halbjahr 2021.
Risiken von Kryptowerten
Die Europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA warnen Verbraucher vor den Risiken von Kryptowerten.
Anpassung der Länderliste A der FMA-Richtlinie 2013/1
Die FMA hat die «Liste A» (Liste der Länder mit erhöhten geografischen Risiken) der FMA-RL 2013/1 aktualisiert.
Ergebnisbericht zur MiFID II CSA
Die FMA publiziert einen Ergebnisbericht zur Common Supervisory Action (CSA) der ESMA zur Überprüfung der Produktüberwachung (Product Governance) im Rahmen der Anlageberatung.
EBA fordert Einhaltung der Sanktionen gegen Russland
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) fordert Finanzinstitute auf, die Einhaltung der restriktiven Massnahmen als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine sicherzustellen.
Veranstaltungshinweis: ID Intensiv VIII
Die Universität Liechtenstein führt am 16. März 2022 im Rahmen der Veranstaltungsreihe Versicherungsvertrieb die Veranstaltung "ID Intensiv VIII" durch.
Warnung vor Betrugsversuch
Die FMA warnt vor einem Betrugsversuch in Verbindung mit Kreditausfallversicherungen unter Verwendung der Identität der ADVIGON VERSICHERUNG AG.
ESRB weist auf Risiken der hohen Haushaltsverschuldung in Liechtenstein hin
Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) hat für den liechtensteinischen Wohnimmobiliensektor eine Risikowarnung ausgesprochen.
FMA-Richtlinie 2022/1 publiziert
Die FMA hat die Richtlinie 2022/1 betreffend die spezialgesetzliche Prüfung und Berichterstattung durch Revisionsstellen veröffentlicht.