Aktuelles 2023
Aufsichtsschwerpunkte 2024
Die FMA hat ihre aufsichtlichen Prioritäten für das Jahr 2024 festgelegt.
Anpassung der Länderliste A der FMA-Richtlinie 2013/1
Die FATF hat in ihrem Bericht vom 27. Oktober 2023 zu Ländern unter Beobachtung «Jurisdictions under Increased Monitoring» Anpassungen vorgenommen.
Bekanntmachung: Bewilligungsentzug der XOLARIS Capital AG
Die FMA hat der XOLARIS Capital AG, Vaduz, die Zulassung als Verwalter alternativer Investmentfonds entzogen.
2022 schwieriges Jahr für Pensionskassen
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein hat heute ihren Bericht zum Jahr 2022 der Betrieblichen Personalvorsorge veröffentlicht.
Broschüre Feuer- und Elementarschadenvers. veröffentlicht
Die FMA hat heute die dritte Ausgabe der Broschüre zur Feuer- und Elementarschadenversicherung in Liechtenstein veröffentlicht.
FMA präsentiert Bericht zur Stabilität des Liechtensteiner Finanzsektors
Die FMA hat heute die Ausgabe 2023 des FSR veröffentlicht. Insgesamt zeigt sich der Liechtensteiner Finanzsektor stabil.
Spezialgesetzliche Insolvenzrangfolge für Banken in Liechtenstein
Mit der Veröffentlichung der spezialgesetzlichen Insolvenzrangfolge trägt die FMA zu höherer Rechtssicherheit und Transparenz bei.
Publikationen zur Vermögensverwaltung
Die FMA hat zwei Broschüren zum Vermögensverwaltungsstandort Liechtenstein publiziert und gibt damit einen Marktüberblick über das erste Halbjahr.
Forum für Finanzmarktstabilität
Am 14. November 2023 findet das Forum für Finanzmarktstabilität statt. Im Rahmen des Forums werden real- und finanzwirtschaftliche Entwicklungen diskutiert. Ausserdem wird der diesjährige Financial Stability Report vorgestellt.
Warnung: Klonfirma und Website unifinanz[dot]it
Die FMA weist darauf hin, dass keine Verbindung zwischen der Webseite unifinanz[dot]it mit der E-Mail-Adresse support@unifinanz[dot]it und der liechtensteinischen Gesellschaft Unifinanz Trust besteht.
Veranstaltungshinweis: Intensivkurs Sorgfaltspflichten
Von 29. November 2023 bis 1. Dezember 2023 findet der Intensivkurs Sorgfaltspflichten and der Universität Liechtenstein statt.
Comply-Meldungen
Die FMA hat für die Leitlinien EBA/GL/2023/03 und EBA/GL/2023/04 "comply" erklärt. Die Leitlinien sind ab dem 3. November 2023 anwendbar.
Anpassung der Länderliste A der FMA-Richtlinie 2013/1
Mit der DelVO (EU) 2023/2070 wurde die DelVO (EU) 2016/1675 geändert. Neu wurden Kamerun und Vietnam in die Liste der Länder mit strategischen Mängeln aufgenommen.
Anpassung der FMA-Mitteilung 2017/3
Die FMA-Mitteilung 2017/3 zum elektronischen Meldewesen nach Sorgfaltspflichtrecht wurde überarbeitet.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Hyperion Asset Management AG, Vaduz, hat per 30. September 2023 auf die erteilte Bewilligung als Vermögensverwaltungsgesellschaft verzichtet.
Volkswirtschaftsmonitor Q3/2023
Im Rahmen der makroprudenziellen Aufsicht nimmt die FMA Einschätzungen zur Entwicklung der Volkswirtschaften, insbesondere der internationalen Finanzmärkte, vor. Die Ausgabe Q3/2023 ist jetzt online.
FMA-Mitteilung 2023/1
Die FMA-Mitteilung 2023/1 adressiert die Risiken im Wohnimmobiliensektor und Hypothekarmarkt. Damit kommt die FMA der Empfehlung des Ausschusses für Finanzmarktstabilität (AFMS) zur Adressierung der Risiken im Wohnimmobiliensektor und Hypothekarmarkt nach.
Warnung: sslkzz[dot]com
Die FMA rät dringend davon ab, Investitionen über die Webseite sslkzz[dot]com zu tätigen, insbesondere nicht auf Angebote zu reagieren oder Gelder bzw. Kryptowährungen zu überweisen.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Registrierung nach TVTG
Die Blueboard International AG, Vaduz, hat per 23. August 2023 auf ihre Registrierung als VT-Wechseldienstleister verzichtet.
Simone Edelmann-Böniger neue Leiterin des Bereichs Geldwäschereiprävention und Andere Finanzintermediäre
Warnung: wecounion(dot)com
Die FMA weist darauf hin, dass keine Verbindung zwischen der Webseite wecounion(dot)com und der liechtensteinischen Gesellschaft INTERNATIONALE KNOPF-UNION TRUST reg., c/o JWT Treuhand AG, Heiligkreuz 44, 9490 Vaduz, besteht.
Warnung: Renegade GmbH, Vaduz
Die FMA weist darauf hin, dass die Renegade GmbH, Dr. Grass-Strasse 12, 9490 Vaduz, über keine aufsichtsrechtliche Bewilligung der FMA verfügt und diese daher nicht von der FMA beaufsichtigt wird.
Warnung: EHI European Holding Investment AG
Die FMA weist darauf hin, dass keine Verbindung zwischen der Webseite ehi-ag[dot]com mit der E-Mail-Adresse office@ehi-ag[dot]com und der liechtensteinischen Gesellschaft EHI European Holding Investment AG, Vaduz, besteht.
FMA mit neuem Arbeitgeberauftritt
Die FMA hat ihren Arbeitgeberauftritt mit einer eigenständige Plattform für das Recruiting und Employer-Branding modernisiert.
Warnung vor Klonfirma und Website
Es besteht keine Verbindung zwischen der Website aquamarine-investments(dot)com, mit der E-Mail-Adresse info@aquamarine-investments(dot)com, und der AQUAMARINE INVESTMENTS ESTABLISHMENT.
EU-Prospektverordnung: ESMA-Klarstellung zu ESG-Angaben in Wertpapierprospekten
Die ESMA hat am 11. Juli 2023 klargestellt, welche ESG-Informationen Emittenten in ihre Wertpapierprospekte aufzunehmen haben.
Aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die MiCAR
Die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) ist am 29. Juni 2023 innerhalb der EU in Kraft getreten.
Warnung: Irreführende E-Mail-Adressen
Die FMA rät dringend davon ab, Investitionen über die E-Mail-Adressen vorname[dot]nachname@bk-alpinum-expert[dot]com und vorname[dot]nachname@bk-alpinum-acces[dot]com zu tätigen.
Senkung der Meldeschwelle für Netto-Leerverkaufspositionen
Mit der delegierten Verordnung (EU) 2022/27 wird der Schwellenwert für die Meldung signifikanter Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien an die zuständigen Behörden dauerhaft von 0,2% auf 0,1% geändert.
Anpassung der Länderliste A der FMA-Richtlinie 2013/1
Mit der Delegierten Verordnung (EU) 2023/1219 der Kommission vom 17. Mai 2023 wurde die Delegierte Verordnung (EU) 2016/1675 geändert.
FMA-Wegleitung 2023/03 publiziert
Die Wegleitung erläutert den „aufsichtlichen Stresstest“ sowie dessen mikroprudenzielle Relevanz und berücksichtigt zudem die spezifischen Eigenheiten der Geschäftsmodelle der liechtensteinischen Banken.
AFMS publiziert Empfehlung zur hohen Haushaltsverschuldung
Der AFMS hat verschiedenen Massnahmen beschlossen, um die identifizierten Risiken in Zusammenhang mit der hohen Haushaltsverschuldung in Liechtenstein zu adressieren.
Warnung
Die FMA rät dringend davon ab, Investitionen über die Website connect[dot]kaiserpartnerag[dot]com zu tätigen. Es besteht keine Verbindung zur KAISER PARTNER PRIVATBANK AG, Vaduz.
Änderungen der FMA-Wegleitung 2018/7 und der FMA-Richtlinie 2013/1
Die FMA hat die Wegleitung 2018/7 zur Auslegung des Sorgfaltspflichtrechts und die Richtlinie 2013/1 zum risikobasierten Ansatz im Sinne des Sorgfaltspflichtrechts überarbeitet.
Greenwashing: Zwischenbericht der ESAs und NCAs
Mangels einer konkreten gesetzlichen Definition hat die EU-Kommission die ESAs und NCAs beauftragt, gemeinsam ein erstes Begriffsverständnis zu entwickeln. Die Zwischenberichte liegen nun vor.
Volkswirtschaftsmonitor Q2/2023
Im Rahmen der makroprudenziellen Aufsicht nimmt die FMA Einschätzungen zur Entwicklung der Volkswirtschaften, insbesondere der internationalen Finanzmärkte, vor. Die Ausgabe Q2/2023 ist jetzt online.
FMA informiert über ihre Aufsichtspraxis
Die FMA hat heute die «FMA-Praxis 2022» veröffentlicht. Sie gibt in anonymisierter Form Auskunft über Entscheidungen und Verfügungen der FMA.
Warnung: Website eleutheros[dot]de
Die FMA rät dringend davon ab, Investitionen über die Website eleutheros[dot]de zu tätigen. Es besteht keine Verbindung zur ELEUTHEROS INVESTMENT INCORPORATED ESTABLISHMENT, Balzers.
Warnung: https://artex[dot]app/
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein weist darauf hin, dass zwischen der Artex MTF AG und der Website https://artex[dot]app/ keine Verbindung besteht.
Warnung: tcminvestments5[dot]com
Die Betreiber der Webseite tcminvestments5[dot]com bedienen sich in unrechtmässiger Weise des Namens und des Logos der Bank Frick & Co. AG.
Publikationen zur Vermögensverwaltung
Die FMA hat zwei Broschüren zum Vermögensverwaltungsstandort Liechtenstein publiziert und gibt damit einen Marktüberblick.
Comply-Meldung
Die FMA hat für die EBA-Leitlinien zur Nutzung von Anwendungen für den Fernkundenannahmeprozess gemäss Artikel 13 Absatz 1 der Richtlinie (EU) 2015/849 eine Comply-Meldung abgegeben.
Hinweis der FMA betreffend Veranlagungen in physische Edelmetalle
Die FMA weist darauf hin, dass der Verkauf zusammen mit dem anschliessenden Verwahren von physischen Edelmetallen nicht der prudentiellen Aufsicht durch die FMA unterliegt.
Seminarhinweis: Intensivkurs Sorgfaltspflichten
Die Universität Liechtenstein führt am 13,. 14. und 15. Juni 2023 in Kooperation mit der FMA und CLL das Seminar "Intensivkurs Sorgfaltspflicht" durch. Mehrere Vertreter der FMA referieren.
Warnung: DAB:LY - Verein zur Förderung des Bartering
Die FMA weist darauf hin, dass der DAB:LY - Verein zur Förderung des Bartering, Triesen, über keine aufsichtsrechtliche Bewilligung der FMA verfügt und dieser nicht von der FMA beaufsichtigt wird.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung per 28. April 2023
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Mahrberg Wealth AG verzichtet auf ihre Bewilligung.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung per 30. April 2023
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Sequoia Capital Management AG verzichtet auf ihre Bewilligung.
Regierung bestellt neues Mitglied in den Aufsichtsrat
Die Regierung hat Gabriela Payer als Mitglied des Aufsichtsrats der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein bestellt.
Medienmitteilung: Finanzsektor in herausforderndem Umfeld stabil
Die FMA hat den Geschäftsbericht 2022 und die Publikation «Finanzplatz Liechtenstein 2023» veröffentlicht.
Treuhänderprüfung
Die Prüfungskommission für Treuhänder hat die Prüfungsdaten der Treuhänderprüfung und der Zusatzprüfung zur Erlangung einer eingeschränkten Treuhänderbewilligung für den Herbst 2023 festgelegt.
Wirtschaftsprüfer-Prüfung
Die Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer hat die Daten der Wirtschaftsprüfer-Prüfung (Zulas-sungs- und Eignungsprüfung) für den Herbst 2023 festgelegt.
Änderungen Wegleitung 2017/18
In der Wegleitung 2017/18 hat es Anpassungen gegeben.
Volkswirtschaftsmonitor Q1/2023
Im Rahmen der makroprudenziellen Aufsicht nimmt die FMA Einschätzungen zur Entwicklung der Volkswirtschaften, insbesondere der internationalen Finanzmärkte, vor. Die Ausgabe Q1/2023 ist jetzt online.
Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung und Länderliste A
Sowohl bei der Sorgfaltspflichtverordnung als auch bei der Länderliste A der FMA-Richtlinie 2013/1 gibt es Änderungen.
Warnung: crypto1-capital(dot)com
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein weist darauf hin, dass die crypto1capital bzw. die Betreiber der Website crypto1-capital(dot)com über keine aufsichtsrechtliche Bewilligung oder Registrierung der FMA verfügen.
Bekanntmachung: Sora Bank AG verzichtet auf Bewilligung und beschliesst freiwillige Liquidation
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Vermögensverwaltungs- gesellschaft OLZ Wealth Management AG verzichtet auf ihre Bewilligung.
Warnung vor gninvestag(dot)com
Die Betreiber der Website bedienen sich in unrechtmässiger Weise des Namens und der Identität der GN Invest AG.
Warnung vor Klonfirma
Die FMA weist darauf hin, dass keine Verbindung zwischen der E-Mail-Adresse „finance@fricksupport[dot]info“ und der liechtensteinischen Bank Frick und Co. AG besteht.
Warnung vor Klonfirma
Die FMA weist darauf hin, dass keine Verbindung zwischen der Website aquilafx(dot)com und der liechtensteinischen Vermögensverwaltungsgesellschaft AQL AG (vormals Aquila (Liechtenstein) AG) besteht.
Bekanntmachung: Erlöschen einer Bewilligung
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Epivest AG verzichtet auf ihre Bewilligung.