Verbraucher-Warnung der ESAs vor Risiken und eingeschränktem Schutz für bestimmte Krypto-Vermögenswerte und Anbieter
09.10.25
•
Aufsicht und Regulierung
Die Europäischen Aufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA haben eine Warnung an Verbraucher herausgegeben, in der sie daran erinnern, dass Krypto-Assets mit Risiken verbunden sein können und dass der Rechtsschutz - sofern überhaupt vorhanden - je nach Krypto-Asset begrenzt sein kann.
Diese Warnung wird von einem Informationsblatt begleitet, in dem erläutert wird, was die neue EU-Verordnung MiCAR für Verbraucher bedeutet. Die ESAs empfehlen konkrete Schritte, die Verbraucher unternehmen können, um vor einer Investition in Krypto-Assets fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zurück zur Übersicht