Zahlen zum Finanzplatz präsentiert
Das Wichtigste in Kürze
Die verwalteten Kundenvermögen der 11 Banken (liechtensteinische Banken inkl. ausländischer Gruppengesellschaften) beliefen sich Ende 2024 auf CHF 503,7 Mrd. Davon entfielen CHF 217,3 Mrd. respektive 41,3 % auf die Banken in Liechtenstein. Der Netto-Neugeldzufluss der Liechtensteiner Banken inklusive ausländischer Gruppengesellschaften (inkl. getätigter Übernahmen) betrug 2024 rund CHF 17,6 Mrd. (davon CHF 3,7 Mrd. in Liechtenstein).
Liechtenstein bietet attraktive Rahmenbedingungen für Fonds. Das starke Wachstum im Fondssektor setzte sich 2024 unvermindert fort. Das Volumen der in den 840 zugelassenen Fonds verwalteten Vermögen stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund CHF 17 Mrd. auf CHF 117,8 Mrd. In den letzten drei Jahren stieg das Volumen somit um fast 70% von CHF 70,28 Mrd. im Jahr 2021. Die Zahl der Single- und Teilfonds stieg im Jahr 2024 von 836 auf 840.
Auch die verwalteten Kundenvermögen der 89 Vermögensverwaltungsgesellschaften stiegen im Jahr 2024. Die verwalteten Kundenvermögen betrugen per Ende CHF 2024 54,2 Mrd. (Vorjahr: CHF 50,7 Mrd.). Davon entfielen CHF 52,5 Mrd. auf Vermögensverwaltungsmandate und CHF 1,7 Mrd. auf übrige Dienstleistungen wie Anlageberatung. CHF 26,9 Mrd. waren Ende 2024 bei liechtensteinischen Banken angelegt.
Stabil zeigt sich der Versicherungssektor. Die Prämieneinnahmen der Versicherungsunternehmen beliefen sich im Geschäftsjahr 2024 laut provisorischer Meldung auf CHF 5,70 Mrd. Davon entfiel auf die Schadenversicherungen ein Anteil von CHF 3,31 Mrd., auf die Lebensversicherungen CHF 2,36 Mrd. und auf die Rückversicherungen CHF 0,03 Mrd.
Zurück zur Übersicht