e-Service Portal - zweiter Registrierungsschritt

  • Was tun, wenn die Anmeldung mit der eID.li nicht funktioniert?

    Nachdem Sie den Code im Login-Portal eingegeben haben, werden Sie in der eID.li-App auf Ihrem Smartphone nochmals aufgefordert die Anmeldung zu bestätigen. Erst nach der erneuten Eingabe Ihres Passworts in der eID.li-App wird der Anmeldeprozess fortgesetzt. Sollte die Anmeldung weiterhin nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an den Helpdesk für die eID.li.

     

    Digitale Identität eID.li

  • Ich möchte mich als Superuser für mehrere Finanzintermediäre registrieren. Nachdem ich den ersten Superuser-Antrag gestellt habe, wird die Seite mit dem Titel "Registrierung abgeschlossen" angezeigt, wo ich keine Möglichkeit sehe, weitere Registrierungsanträge zu stellen. Wie gehe ich weiter vor?

    Die FMA bearbeitet gerade Ihren ersten Superuser-Registrierungsantrag. Sobald Ihr Superuser von der FMA freigeschaltet wurde, werden Sie per E-Mail informiert. Anschliessend können Sie sich im Portal einloggen und auf "Mein Profil" klicken. Dort klicken Sie auf den Tab "Benutzerrollen" und anschliessend auf den Button "Registrierung für neuen FI". Anschliessend öffnet sich das Superuser-Registrierungsformular. Befolgen Sie die weiteren Schritte, wie im Formular beschrieben. Dieser Ablauf kann nun beliebig oft wiederholt werden.

  • Wie kann ich einen Superuser-Registrierungsantrag stellen, wenn ich bereits als Einreicher und/oder Erfasser registriert bin?

    Klicken Sie im e-Service Portal nach dem Login auf "Mein Profil". Dort klicken Sie auf den Tab "Benutzerrollen" und anschliessend auf den Button "Registrierung für e-Service". Anschliessend öffnet sich das Superuser-Registrierungsformular. Befolgen Sie die weiteren Schritte, wie im Formular beschrieben. Nach der Genehmigung durch die FMA wird die Benutzerverwaltung für Sie freigeschaltet.

  • Was ist ein e-Service Superuser und über welche Berechtigungen verfügt er?

    Die Verwaltung der Zugriffsrechte basiert auf dem Prinzip der Selbstadministration. Das bedeutet, dass Finanzintermediäre selbst für die Pflege der Zugriffsrechte ihrer Benutzer verantwortlich sind.

     

    Die Superuser der jeweiligen Module übernehmen in der Folge die Pflege der Zugriffsrechte der Benutzer des Finanzintermediärs. Superuser können weitere Benutzer hinzufügen, ihre Zugriffsrechte anpassen und haben jederzeit die Möglichkeit, sämtliche Benutzer eines Finanzintermediärs zu deaktivieren. Der Superuser ist verantwortlicher Ansprechpartner für die FMA in sämtlichen Belangen der e-Service-Nutzung und wird auf dem e-Service Portal der FMA mit zusätzlichen Rechten ausgestattet.

     

    Benutzerrollen können für die Module Meldewesen, Antragswesen und TrustRoom getrennt festgelegt werden. Hierbei ist zu beachten, dass der Superuser für das Modul Meldewesen die Zugriffsberechtigungen für alle Module verwalten kann. Demgegenüber kann der Superuser für das Modul Antragswesen die Zugriffsberechtigungen nur für die Module Antragswesen und TrustRoom verwalten. Während der Superuser für das Modul TrustRoom ausschliesslich die Zugriffsberechtigungen für das Modul TrustRoom verwaltet.

     

    Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Austritt eines Benutzers (Superuser, Erfasser, Einreicher) der Superuser dafür verantwortlich ist, die Zugriffsrechte zu deaktivieren, da ansonsten weiterhin auf die Daten zugegriffen werden kann. Die FMA empfiehlt dringend, dies im Austrittsprozess entsprechend zu berücksichtigen.

  • Hat der Registrierungsschlüssel, der in der Registrierungseinladung für Standarduser (Einreicher und Erfasser) enthalten ist, ein Ablaufdatum?

    Der Registrierungsschlüssel, welcher in der Registrierungseinladung des Superusers an designierte neue Benutzer versendet wird, ist gültig, bis die Registrierung durchgeführt wurde oder der Superuser die Registrierungseinladung im System aktiv löscht.

  • Ich konnte die Registrierung im e-Service Portal nicht erfolgreich abschliessen. An wen kann ich mich damit wenden?

    Versuchen Sie das Problem bitte zuerst mit der Anleitung für die e-Service-Benutzerverwaltung zu lösen.

     

    Falls dadurch das Problem nicht lösbar war, stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Fragen zum Registrierungs-, Beantragungs- und Meldeprozess sowie allgemeine Fragen zu Meldeformaten richten Sie bitte an den jeweiligen e-Service Ansprechpartner des Fachbereichs.

     

    Anprechpartner FMA

  • Wie kann ich mich auf e-Service als Einreicher oder Erfasser registrieren?

    Ein registrierter Superuser muss Ihnen eine Registrierungseinladung mit einem enthaltenen Registrierungslink zusenden. Klicken Sie auf den enthaltenen Link und folgen Sie den Anweisungen. 

  • Was muss ich machen, wenn eine Meldung für einen anderen Finanzintermediär, für den ich noch nicht registriert bin, bearbeitet werden muss?

    Sie müssen sich als Superuser für den weiteren Finanzintermediär erneut registrieren oder von einem bestehenden Superuser eine Registrierungseinladung für die Rollen Erfasser oder Einreicher erhalten. Die Registrierung eines Meldewesen-Benutzers direkt durch die FMA Liechtenstein ist nicht möglich.

     

    Weitere Informationen zur Benutzerverwaltung und der Vorgehensweise finden Sie in der Anleitung "e-Service Benutzerverwaltung".

     

  • Was soll ich tun, wenn ich keine Eingangsbestätigung für einen Registrierungsantrag erhalten habe?

    Bitte überprüfen Sie ob Sie die korrekte E-Mail-Adresse eingetragen haben oder wenden Sie sich an den Support: e-service@fma-li.li

  • Erhalte ich eine Benachrichtigung, sobald mein Superuserzugang freigeschaltet ist?

    Sobald Ihr Superuserzugang freigeschalten wurde, werden Sie vom System via E-Mail informiert.

  • Wo finde ich die für mich zuständigen Superuser, wenn ich zu einem von ihnen Kontakt aufnehmen möchte?

    Unter dem Navigationspunkt "Mein Profil" werden im Tab "Kontakte" alle Benutzer mit Superuser-Rollen (SU) des aktiven Finanzintermediärs für die Module mit ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse aufgelistet. Wenden Sie sich an einen der genannten Superuser beispielsweise, um weitere Standarduser-Rollen zu beantragen.

  • Was kann ich tun, wenn ich bei der Registrierung auf die Schaltfläche "Registrieren" klicke und das gleiche Fenster erneut angezeigt wird?

    Dieses Verhalten ist uns bekannt und tritt selten auf. Gemäss unseren Entwicklern liegt es an der Konfiguration des Computers oder des Netzwerks, in welchem der Computer betrieben wird. Bitte versuchen Sie es auf Ihrem privaten Computer erneut. Falls dasselbe Problem auftritt, wenden Sie sich an unseren Support: e-service@fma-li.li

  • Was kann ich tun, wenn beim Öffnen des Registrierungsformulars der Fehler "PEID-Validierung fehlgeschlagen" angezeigt wird?

    Dieses Verhalten ist uns bekannt und tritt selten auf. Gemäss unseren Entwicklern liegt es an der Konfiguration des Computers oder des Netzwerks, in welchem der Computer betrieben wird. Bitte versuchen Sie es auf Ihrem privaten Computer erneut. Falls dasselbe Problem auftritt, wenden Sie sich an unseren Support: e-service@fma-li.li

Downloads

Suche
  • Seiten
  • Aktuelles
  • Warnungen
  • Dokumente
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Rechtsgrundlagen
  • Guidelines